/f/62134/614x410/70cf075254/shapedarksmall.png 750w, //img2.storyblok.com/1400x0/filters:no_upscale()/f/62134/614x410/70cf075254/shapedarksmall.png 1400w, //img2.storyblok.com/2100x0/filters:no_upscale()/f/62134/614x410/70cf075254/shapedarksmall.png 2100w, //img2.storyblok.com/2800x0/filters:no_upscale()/f/62134/614x410/70cf075254/shapedarksmall.png 2800w)

Laufbrillen
- {{ label(propertyCategories.frame_color.name) }}
evil eye Laufbrille: Purer Laufgenuss
Eine Laufbrille für Damen oder Herren von evil eye macht genau das, was eine grandiose Sportbrille machen soll: Sie bietet maximalen UV-Schutz und ist dabei kaum spürbar. Beim Laufen möchtest du voll auf deinen Laufrhythmus konzentriert sein. Innovative Materialien und intelligentes Rahmendesign sorgen dafür, dass evil eye Laufbrillen in Sachen Leichtigkeit und Tragekomfort unerreicht bleiben.
Modernste Gläsertechnologien sorgen für optimalen Durchblick, egal ob bei Waldläufen im Schatten, bei starkem Sonnenlicht oder auf Strecken mit schnell wechselnden Licht- und Schattenverhältnissen.
Auch die optische Verglasung wird bei evil eye auf höchstem Niveau ausgeführt. Optische Gläser des österreichischen Premium-Anbieters Silhouette gewährleisten erstklassige Qualität.
Laufbrillen der nächsten Generation
Vor allem das aus dem ultraleichten SPX®+-Kunststoff weiterentwickelte Rahmenmaterial PPX® ist dafür verantwortlich, dass du eine Laufbrille von evil eye beim Laufen kaum spürst. PPX® ist unglaublich leicht, flexibel und robust. Dies ermöglicht einen ungeahnt hohen Tragekomfort. Egal ob bei hoher Geschwindigkeit auf Asphalt oder bei starken Erschütterungen im Gelände, Design und Material der evil eye Laufbrille sorgen dafür, dass diese stets rutschsicher sitzt.
Zusätzliche Rahmen-Features unterstützen diese Eigenschaften und garantieren dir ein unbeschwertes Lauferlebnis:
- double-snap nose bridge – optimale Anpassung der Nasenauflage
- tri.fit – dreifach winkelverstellbare Bügel
- traction grip – eine einzigartige Schuppenstruktur an den Bügelenden sorgt für einen sicheren und rutschfesten Sitz der Brille
- sweat bar – abnehmbarer Stirnpolster hält Schweiß von den Augen fern
- u.v.m.
Durchblick auf jeder Laufstrecke
Beim Laufen mit einer evil eye Brille sorgen vor allem die Gläser mit LST® (Light Stabilizing Technology) dafür, dass du auf jedem Trail vollen Durchblick behältst. evil eye bietet für jede Lauf-Situation die passenden Gläser:
Sonnig
Gläser mit Schutzkategorie 3, in Bezug auf Licht-Transmission, ermöglichen einen hohen Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung durch starke Tönung, sowie hundertprozentigen UV-Schutz. Für Läufe mit extrem starker Sonneneinstrahlung, beispielsweise im hochalpinen Bereich, stehen bei evil eye auch Brillengläser der Schutzkategorie 4 zur Verfügung. Besonders im alpinen Gelände ist auch ein Blaulichtfilter sinnvoll.
Bewölkt oder schattig
Bei Läufen unter bewölktem Himmel oder bei Läufen im Schatten ist eine geringere Schutzkategorie ausreichend. Läufst du beispielsweise ausschließlich im Wald, bieten selbst Gläser der Schutzkategorie 0-2 hundertprozentigen UV-Schutz bei geringerer Tönung und daher aufgehellter Sicht.
Selbsttönung bei wechselnden Lichtverhältnissen
Absolvierst du deine Läufe bei häufig wechselnden Lichtverhältnissen, solltest du zu VARiO-Gläsern oder dem quick-change lens system greifen.
evil eye Gläser mit VARiO-Technologie passen die Stärke der Tönung in kürzester Zeit an sich verändernde Lichtverhältnisse an. Damit sind diese Gläser eine exzellente Wahl für Laufstrecken mit häufigem Wechsel zwischen Licht und Schatten oder bei wechselhaftem Wetter.
Wechselgläser bei wechselnden Lichtverhältnissen
Das quick-change lens system ermöglicht es dir, Wechsel-Gläser an deiner Laufbrille von evil eye in kürzester Zeit auszutauschen und deine Sportbrille so optimal an die aktuellen Lichtverhältnisse anzupassen.
Laufbrille mit optischen Gläsern
Die optischen Gläser für deine Sportbrille von evil eye werden vom Premium-Anbieter Silhouette in Österreich gefertigt. Entwickelt im Silhouette Vision Sensation® Lab, stehen optische Gläser von Silhouette für absolute Präzision. Jede Laufbrille von evil eye ist mit optischen Gläsern im gewünschten Farbton erhältlich. Für die optische Verglasung stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung:
Optische Laufbrille durch Clip-in
Die optischen Gläser werden auf der Innenseite deiner Sportbrille mittels Clip-in befestigt.
Optische Gläser mittels Adapter
Besonders bei Sportbrillen mit Panoramaverglasung wird es häufig als angenehmer empfunden, wenn nicht das gesamte Gesichtsfeld mit optischer Verglasung ausgerüstet ist. evil eye bietet dafür einen Adapter, der in den Rahmen deiner Sportbrille eingesetzt wird. In diesen Adapter werden die in deiner Sehstärke geschliffenen Gläser eingearbeitet.
Direktverglasung
Wer beim Laufen das vollständige Sichtfeld in seiner Sehstärke verglast haben möchte, wählt die Laufbrille mit optischer Direktverglasung.
Häufige Fragen zur Laufbrille
Welche Sportbrillen gibt es?
Sportbrillen sind sowohl als universelle Sportbrille, als auch als für bestimmte Sportarten optimierte Brillen erhältlich. Zwei wichtige Faktoren sind der Tragekomfort und die Stärke der Tönung. Besonders bei Laufbrillen sollte auf einen rutschfreien Sitz und hohen Tragekomfort geachtet werden. Durch die Bewegung beim Laufen kommt es zu Erschütterungen, welche schlecht sitzende Sportbrillen immer wieder zum Rutschen bringen und damit den Laufgenuss schmälern. In Bezug auf die Tönung sollte auf eine passende Schutzkategorie in Bezug auf Licht-Transmission geachtet werden. Diese sollte bei starkem Sonnenlicht hoch sein (Kategorie 3-4), insbesondere im alpinen Bereich.